
15.06.25 –
Die Grüne Bürgerliste Langenpreising bietet auch dieses Jahr wieder eine Veranstaltung für Kinder während der Sommerferien 2025 an.
Dieses Mal geht es als Auwald Forscher an die Isar. Mit der Naturbeobachtungs-App des BUND können die Kinder mit dem eigenen Handy Tiere und Pflanzen bestimmen. Ein eigenes Handy wäre dabei von Vorteil.
Die Kinder können in kleinen Gruppen die Arten selber bestimmen.
Die Anfahrt zur Gaststation erfolgt mit dem Fahrrad. Treffen tun sich alle an Grundschule Langenpreising. Im Anschluß an die Exkursion gibt es für alle eine Brotzeit.
Hier die Details:
| Termin: | 11.08.2025 - 13:00 Uhr | Anmeldung: | Robert Buckenmaier |
| Treffen: | Grundschule Langenpreising | Email: | robert.buckenmaier@gmx.de |
| Alter: | 8 bis 14 Jahre | Telefon: | 08762 724801 |
| Max: | 20 Teilnehmer | Anmeldeschluss: | 01.08.2025 |
Wir, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und die „Offene Bürgerliste Langenpreising“ stellen dafür einen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten auf und laden die Mitglieder dazu herzlich ein.
Wir, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und die „Offene Bürgerliste Langenpreising“ stellen dafür eine gemeinsame Liste mit Kandidat*innen auf und laden die Mitglieder dazu herzlich ein.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]